- Startseite
- Behandlungsspektrum
- Kieferchirurgie
- Traumatologie
Nach einem Unfall können auch die Zähne oder der Kiefer verletzt sein: Abgebrochene oder ausgeschlagene Zähne oder sogar ein Kiefer- oder Kiefergelenkbruch sind möglich.
Für sportlich Aktive und auch besonders für Kinder empfiehlt sich die Anschaffung einer Zahnrettungsbox. Darin können abgebrochene oder ausgeschlagene Zähne fachgerecht aufbewahrt werden.
Ist der Kiefer nur geringfügig verschoben, reicht in der Regel eine Einschienung aus. Sind der Kiefer oder das Kiefergelenk gebrochen, werden sie zunächst in die jeweils richtige Position gebracht und Knochenfragmente mit Schrauben und Platten aus Titan wieder miteinander verbunden.
Anschließend wird der Kiefer für eine gewisse Zeit ruhiggestellt. Nach Verheilen der Fraktur können die Halteelemente wieder entfernt werden.
Ist ein Zahn abgebrochen oder ausgeschlagen, sollten Sie schnell handeln und in unsere Praxis kommen: Je eher wir den Zahn wieder einsetzen können, desto höher sind die Heilungschancen. Wir stabilisieren den Zahn, behandeln gegebenenfalls beschädigte Zahnwurzeln und entfernen schädliche Bakterien.